Novaserra Greco di Tufo - Mastroberardino - Weiße Weine
    Novaserra Greco di Tufo - Mastroberardino - Weiße Weine

    Novaserra Greco di Tufo

    480-grecoditufo-mastroberardino
    Nicht auf Lager
    14,40 €
    Bruttopreis

    Wein von intensiver strohgelber Farbe, Duft von Aprikose, Birne, Apfel und Zitrusfrüchten, reife Fruchtaromen und ausgeprägte Würzigkeit.

    Das Produkt steht für eine Exzellenz der Region, zertifiziert 100% Made in Italy.

     

    Novaserra Greco di Tufo DOCG

    Der Familie Mastroberardino ist es zu verdanken, dass die alte Rebsorte „Greco“, die vom Aussterben bedroht war, wiederentdeckt und gefördert wurde. Sie identifizierten das Anbaugebiet und keltern diesen Wein reinsortig. Novaserra, mittlerweile ein Klassiker, erreicht eine organoleptische Komplexität, die seinesgleichen sucht. Auf dem Etikett sind Details eines Gemäldes von Raffaele De Rosa abgebildet, das auf einer der Gewölbedecken der Reifekeller gemalt wurde.

    BEZEICHNUNG

    Greco di Tufo DOCG

    REBSORTE

    100% Greco di Tufo

    WEINBERG

    Die Lage ist Montefusco mit einer Südostausrichtung und einem Boden aus Lehm-Kalk, kalkhaltig mit vulkanischen Spuren entlang des Profils. Die durchschnittliche Höhe beträgt 550 m s.l.m., das Erziehungssystem ist Spalier mit Guyot-Schnitt bei einer Pflanzdichte von 4.000 Stöcken/ha und einem Ertrag von etwa 60 dt/ha und etwa 1,5 kg/Stamm.

    ALTER

    15 Jahre

    ERNTEZEIT UND -METHODE

    Ende Oktober. Manuelle Ernte

    WEINBEREITUNG UND REIFUNG

    Klassische Weißweinbereitung in Edelstahltanks (ca. 20 Tage) bei kontrollierter Temperatur (16°C-18°C). Reifung in der Flasche für drei bis vier Monate.

    Jahr
    2021
    Farbe
    Strohgelb
    Region
    Kampanien
    Parfüme
    Obst und Zitrusfrüchte
    Geschmack
    reich an reifen Früchten mit ausgeprägter Würzigkeit
    480-grecoditufo-mastroberardino

    Weingut Mastroberardino ist ein Symbol in der italienischen Weinproduktion, berühmt für seine Pionierrolle bei der Förderung der einheimischen Rebsorten aus Irpinia und Kampanien. Gegründet 1878 in Atripalda, Avellino, bewahrt dieses familiengeführte Unternehmen ein reiches historisches Erbe, das sich über zehn Generationen erstreckt und die alten Weinbautraditionen der Region erhält.

    Seine Ländereien befinden sich in Irpinia, dem Ursprungsland von drei DOCG-Weinen: Greco di Tufo, Fiano di Avellino und Taurasi. Aufgeteilt in verschiedene Gebiete der Region, streben diese Ländereien danach, die Identität und den Schutz der einzigartigen Terroirs zu bewahren. Mastroberardino ist engagiert in der Bewahrung und Aufwertung wertvoller Rebsorten, darunter Aglianico, Fiano, Greco, Falanghina, Piedirosso und Coda di Volpe, deren Wurzeln in der Geschichte der griechischen Kolonisation und des antiken Roms liegen.

    Product added to wishlist
    Product added to compare.
    Kein Operator verfügbar