Neroametà Aglianico Campania IGT - Mastroberardino - Weiße Weine
    Neroametà Aglianico Campania IGT - Mastroberardino - Weiße Weine

    Neroametà Aglianico Campania IGT

    481-aglianico-mastroberardino
    Nicht auf Lager
    17,50 €
    Bruttopreis

    Wein mit hellem Strohgelb und grauen Reflexen, elegantes Aroma mit blumigen Noten und Zitrusfrüchten, ein frischer, würziger und kräftiger Geschmack.

    Das Produkt stellt eine ausgezeichnete Qualität der Region dar, zertifiziert 100% Made in Italy.

     

    Neroametà Aglianico Campania IGT 2018

    Dieser Wein, der aus der Weißweinherstellung der Aglianico-Traube stammt, bringt ein altes Familienprojekt ans Licht, das die große Vielseitigkeit dieser edlen und alten Rebsorte betont. Neroametà ist eine Hommage an die varietale Herkunft der dunklen Aglianico-Traube, die sich mit verführerischer Eleganz ausdrückt, wenn sie weiß gekeltert wird. Es ist auch eine Hommage an unsere territorialen und kulturellen Ursprünge, an die Harmonien und Kontraste unseres Landes.

    BEZEICHNUNG

    Bianco Campania IGT

    REBSORTE

    100% Aglianico

    WEINBERG

    Mirabella Eclano, mit Süd-Südost-Ausrichtung und tiefem, sandig-lehmigem, gut drainiertem Boden mit Ton in der Tiefe. Höhe von 400 m s.l.m. Erziehungssystem in Spalier mit Schnitt zu Spornkordon. Durchschnittliche Pflanzdichte von 4.000 Stöcken/ha. Ertrag von etwa 70 q/ha und 1,5 kg/Stöck

    ALTER

    15 Jahre

    ERNTZEIT UND -METHODE

    Mitte Oktober. Manuelle Ernte.

    VINIFIKATION UND AUSBAU

    Weißweinherstellung der ganzen Trauben ohne Kontakt mit den Schalen, in Edelstahltanks (ca. 20 Tage) bei kontrollierter Temperatur (16°C-18°C). Etwa 10 Monate auf der Hefe und mindestens 18 Monate in der Flasche.

    Jahr
    2018
    Farbe
    Strohgelb
    Region
    Kampanien
    Parfüme
    elegant mit Noten von Blumen und Zitrusfrüchten
    Geschmack
    frischer, würziger und kräftiger Geschmack
    481-aglianico-mastroberardino

    Weingut Mastroberardino ist ein Symbol in der italienischen Weinproduktion, berühmt für seine Pionierrolle bei der Förderung der einheimischen Rebsorten aus Irpinia und Kampanien. Gegründet 1878 in Atripalda, Avellino, bewahrt dieses familiengeführte Unternehmen ein reiches historisches Erbe, das sich über zehn Generationen erstreckt und die alten Weinbautraditionen der Region erhält.

    Seine Ländereien befinden sich in Irpinia, dem Ursprungsland von drei DOCG-Weinen: Greco di Tufo, Fiano di Avellino und Taurasi. Aufgeteilt in verschiedene Gebiete der Region, streben diese Ländereien danach, die Identität und den Schutz der einzigartigen Terroirs zu bewahren. Mastroberardino ist engagiert in der Bewahrung und Aufwertung wertvoller Rebsorten, darunter Aglianico, Fiano, Greco, Falanghina, Piedirosso und Coda di Volpe, deren Wurzeln in der Geschichte der griechischen Kolonisation und des antiken Roms liegen.

    Product added to wishlist
    Product added to compare.
    Kein Operator verfügbar