Stilèma Taurasi Greco di Tufo - Mastroberardino - Weiße Weine
    Stilèma Taurasi Greco di Tufo - Mastroberardino - Weiße Weine

    Stilèma Taurasi Greco di Tufo

    476-stilemataurasi-mastroberardino
    Nicht auf Lager
    35,90 €
    Bruttopreis

    Strohgelber Wein mit grünlichen Reflexen, salzige und fruchtige Noten mit einem ausgeprägten, entschiedenen Geschmack und einer deutlichen salzigen Note.

    Das Produkt repräsentiert eine Exzellenz der Region, zertifiziert zu 100% Made in Italy.

     

    Stilèma Greco di Tufo DOCG 2017

    Ein Greco, der die stilistischen Merkmale der großen Weißweine aus Irpinia der 70er und 80er Jahre widerspiegelt, die den Stil der Region prägten und gleichzeitig Charakteristika von großer Modernität und außergewöhnlicher organoleptischer Reichhaltigkeit bieten. Stilèma Greco di Tufo ist das Ergebnis einer Mischung aus Trauben, die von den Anwesen in Montefusco, Tufo und Petruro Irpino stammen. Bei der Kellerarbeit wurde besonderes Augenmerk auf die malolaktische Gärung und die Reifephase gelegt, die dem Wein Dichte und Konsistenz verleihen.

    BEZEICHNUNG

    Greco di Tufo DOCG

    REBSORTE

    100% Greco

    WEINBERG

    Montefusco, Tufo und Petruro Irpino: Lehmsandböden, die aus Sandstein- und Mergelmuttergestein mit einem signifikanten Kalkgehalt entstanden sind, was, auch dank des besonderen hügeligen Bergklimas, die Merkmale von Säure, Frische, Vertikalität und Eleganz hervorhebt. Durchschnittliche Pflanzdichte von 4.000 Rebstöcken/ha. Ertrag von etwa 70 q/ha und 1,8 kg/Rebstock

    ALTER

    Durchschnittlich 20 Jahre

    ZEITPUNKT UND SYSTEM DER ERNTE

    Mitte Oktober. Manuelle Ernte.

    VINIFIKATION UND REIFUNG

    Klassische Vinifikation in Edelstahl bei kontrollierter Temperatur (16°-18°C). Reifung auf den vollen Hefen der Gärung für etwa 18 Monate, um bemerkenswerte Eigenschaften von Würzigkeit und Langlebigkeit zu erzielen. Etwa 7% des Produkts fermentieren und reifen 12 Monate in Holz (nicht Erstbelegung Barriques). Reift mindestens 18 Monate in der Flasche.

    Jahr
    2017
    Region
    Kampanien
    476-stilemataurasi-mastroberardino

    Weingut Mastroberardino ist ein Symbol in der italienischen Weinproduktion, berühmt für seine Pionierrolle bei der Förderung der einheimischen Rebsorten aus Irpinia und Kampanien. Gegründet 1878 in Atripalda, Avellino, bewahrt dieses familiengeführte Unternehmen ein reiches historisches Erbe, das sich über zehn Generationen erstreckt und die alten Weinbautraditionen der Region erhält.

    Seine Ländereien befinden sich in Irpinia, dem Ursprungsland von drei DOCG-Weinen: Greco di Tufo, Fiano di Avellino und Taurasi. Aufgeteilt in verschiedene Gebiete der Region, streben diese Ländereien danach, die Identität und den Schutz der einzigartigen Terroirs zu bewahren. Mastroberardino ist engagiert in der Bewahrung und Aufwertung wertvoller Rebsorten, darunter Aglianico, Fiano, Greco, Falanghina, Piedirosso und Coda di Volpe, deren Wurzeln in der Geschichte der griechischen Kolonisation und des antiken Roms liegen.

    Product added to wishlist
    Product added to compare.
    Kein Operator verfügbar