Fiano di Avellino DOCG - Mastroberardino - Weißweine
    Fiano di Avellino DOCG - Mastroberardino - Weißweine

    Fiano di Avellino DOCG

    489-fianoavellino-mastroberardino
    Nicht auf Lager
    13,50 €
    Bruttopreis

    Wein mit strohgelber Farbe, Aromen von Früchten, aromatischen Kräutern und Blumen, delikat und vollmundig mit deutlichen Blumennoten.

    Das Produkt ist eine herausragende Spezialität der Region, zertifiziert 100% Made in Italy.

     

    Fiano di Avellino DOCG

    Fiano hat antike Ursprünge, die bis in die römische Zeit zurückreichen, in der diese Rebsorte als Vitis Apiana bekannt war, wegen der Süße ihrer Beeren, die bei den Bienen sehr beliebt waren. Nach den schwierigen Zeiten der Sechzigerjahre, in denen man beinahe das alte Weinbauerbe der Provinz verloren hätte, hat die beharrliche Arbeit von Antonio Mastroberardino dazu geführt, dass Fiano wieder zu den am meisten angebauten Rebsorten der Provinz Avellino gehört und auch außerhalb der Region Interesse für den Anbau geweckt hat.

    BEZEICHNUNG

    Fiano di Avellino DOCG

    REBSORTE

    100% Fiano

    WEINBERG

    Die Weingüter von Manocalzati und Montefalcione befinden sich überwiegend auf mittelschweren und lockeren Böden mit einer Südostausrichtung, durchschnittlich 400 m s.l.m. Es wird eine Spaliererziehung mit Guyot-Schnitt verwendet, mit einer durchschnittlichen Pflanzdichte von 3.000 Stöcken/ha und einem Ertrag von etwa 70 q/ha und etwa 2,3 kg/Stamm.

    ALTER

    Durchschnittlich 15 Jahre

    ERNTZEIT UND -METHODE

    Erste Oktoberdekade. Manuelle Ernte.

    WEINBEREITUNG UND REIFUNG

    Klassische Weißweinbereitung in Stahltanks (etwa 20 Tage) bei kontrollierter Temperatur (16°C-18°C). Reifung von einigen Monaten in der Flasche

    Jahr
    2021
    Farbe
    Strohgelb
    Region
    Kampanien
    Parfüme
    Aromen von Früchten, Kräutern und Blumen
    Geschmack
    delikater und vollmundiger Geschmack mit deutlichen floralen Noten
    489-fianoavellino-mastroberardino

    Weingut Mastroberardino ist ein Symbol in der italienischen Weinproduktion, berühmt für seine Pionierrolle bei der Förderung der einheimischen Rebsorten aus Irpinia und Kampanien. Gegründet 1878 in Atripalda, Avellino, bewahrt dieses familiengeführte Unternehmen ein reiches historisches Erbe, das sich über zehn Generationen erstreckt und die alten Weinbautraditionen der Region erhält.

    Seine Ländereien befinden sich in Irpinia, dem Ursprungsland von drei DOCG-Weinen: Greco di Tufo, Fiano di Avellino und Taurasi. Aufgeteilt in verschiedene Gebiete der Region, streben diese Ländereien danach, die Identität und den Schutz der einzigartigen Terroirs zu bewahren. Mastroberardino ist engagiert in der Bewahrung und Aufwertung wertvoller Rebsorten, darunter Aglianico, Fiano, Greco, Falanghina, Piedirosso und Coda di Volpe, deren Wurzeln in der Geschichte der griechischen Kolonisation und des antiken Roms liegen.

    Product added to wishlist
    Product added to compare.
    Kein Operator verfügbar