Lacryma Christi Vesù - Rotwein DOC
Der Lacryma Christi ist ein limitiert produzierter Wein, der auf vulkanischem Boden angebaut wird. Die Trauben werden entrappt und gepresst, dann in Edelstahltanks gelegt, wo die alkoholische Gärung bei einer kontrollierten Temperatur von 24°/26° für einen Zeitraum von 10 bis 15 Tagen stattfindet.
Danach wird der Wein von der Maische getrennt und in anderen Tanks gelagert, wo die Reifephase fortgesetzt wird, was dem Wein eine lebendige Note und verschiedene Geschmacksnuancen verleiht.
- Typologie/Klassifizierung: Rotwein D.O.C.
- Rebsorten: Piedirosso und Aglianico
- Bodenmerkmale: Vulkanisch
- Ernte: Manuell, in Kisten vom zweiten Oktoberdrittel an
- Schnittsystem: Piedirosso Guyot
- Aglianico Cordone speronato
- Produktionsgebiet: Vesuv 200/250 m. s.l.m.
- Anbaumethode: Spalier
- Max. Prod. pro Ha: 80/90 q
- Säuregehalt: 5,80
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol.
- Nachhaltige Entwicklung
- Nachhaltige Landwirtschaft
- Zertifizierungen
- DOP (Denominazione di Origine Protetta)
- Gewicht
- 750 ml
Weingut Le Lune del Vesuvio ist eine authentische Exzellenz der Region Kampanien, gelegen im bezaubernden Hügelgebiet des Nationalparks Vesuv in einer Höhe von etwa 400 Metern.
Dieser familiengeführte landwirtschaftliche und verarbeitende Betrieb erstreckt sich über ein Hektar Land mit Blick auf die Wunder der Ausgrabungen von Pompeji, der Insel Capri und des Golfs von Neapel. Die Produktionsaktivitäten, die Weinbau, Obstanbau und Gemüseanbau umfassen (mit besonderem Augenmerk auf die Cherrytomaten von Piennolo del Vesuvio und saisonales Gemüse), werden auf den typischen Terrassen nach Methoden der konventionellen Landwirtschaft durchgeführt.
In der angrenzenden Kellerei tragen die in den eigenen Weinbergen angebauten Trauben zur Herstellung des renommierten Weins Lacryma Christi del Vesuvio bei. Seit 1940 hat die Familie Forno, bestehend aus „Großvater Andrea“ und später seinem Sohn Francesco sowie den Enkeln Andrea und Salvatore, prestigeträchtige Ziele in der Weinbranche verfolgt. Ihre Mission war immer klar: ein Unternehmen zu führen, das das eigene Land und die großartigen Weine bewahrt, während die Verbindung zu ihren landwirtschaftlichen Wurzeln unberührt bleibt.
