Ein Erlebnis, das über Süße hinausgeht. Diese handgemachten Passionsfrucht-Kekse der Pasticceria Giotto kombinieren hochwertige Zutaten mit einem zarten Geschmack, um einen einzigartigen Genussmoment zu schenken.
Hinter jedem Giotto-Produkt steht eine Geschichte der Wiedergeburt: Die Konditorei wurde im Gefängnis von Padua gegründet mit dem Ziel, den Insassen eine zweite Chance zu bieten, indem sie ihnen ein Handwerk beibringt und ihnen ermöglicht, sich durch Arbeit zu rehabilitieren.
Sich für Giotto-Kekse zu entscheiden bedeutet, ein soziales Projekt zu unterstützen, das Talent, Würde und die Möglichkeit eines Neuanfangs wertschätzt.
Zutaten: Weichweizenmehl, Butter, Zucker, Maracujapüree 12% (Maracuja 90%, Zucker).
Das Produkt enthält Gluten, Milch und wird in einem Labor hergestellt, in dem auch Schalenfrüchte, Eier, Soja, Senf, Sesam, Sulfite und Erdnüsse verarbeitet werden.
Bewahren Sie das Produkt an einem kühlen, trockenen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 24°C, fern von direktem Sonnenlicht und Wärmequellen auf.
Für die Verpackung dieser Kekse haben wir das ökologische Crush Mais Papier gewählt: FSC® zertifiziert, aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern und hergestellt mit Nebenprodukten aus der agroindustriellen Verarbeitung, um die Verwendung von Zellulose aus Bäumen zu reduzieren.
Das Produkt ist eine 100% in Italien hergestellte Exzellenz des Territoriums.
Durchschnittliche Nährwerte pro 100g:
- Energie: 521 kcal (2179 kJ)
- Fette: 27,2 g
- davon gesättigte: 19,6 g
- Kohlenhydrate: 62,1 g
- davon Zucker: 23,8 g
- Proteine: 6,01 g
- Salz: 0,033 g
- Nachhaltige Entwicklung
- Gefängniswirtschaft
Inklusivität
Würde und Schutz - Gewicht
- 140g
- Region
- Venetien
- Verfallsdatum/TT
- 240gg könnte als Abkürzung für "240 giorni" stehen, was auf Deutsch "240 Tage" bedeutet.
Bis heute hat dieses Projekt über 200 Personen durch Ausbildungs- und Professionalisierungspfade geleitet und ihnen wertvolle Fähigkeiten im Bereich der Konditorei vermittelt. Die Gefängniskonditorei von Padua stellt eine einzigartige Fusion aus Geschmack und Solidarität dar und fungiert als Handwerkslabor sowie Lebensschule.
Seit seiner Gründung hat die Konditorei zahlreiche Möglichkeiten, Besuche und Veranstaltungen geboten, die die Unterstützung von Institutionen, der Öffentlichkeit und Branchenkritikern erhalten haben. Dieses Projekt stellt die tägliche Realität einer echten Arbeit dar, die den inhaftierten Personen täglich die Chance auf eine persönliche Transformation bietet.
Das Hauptziel besteht darin, die Arbeit im Gefängnis als Brücke zwischen den Insassen und der Gesellschaft zu nutzen, indem ihnen ein konkretes Rehabilitationsinstrument angeboten wird. Dies ermöglicht es ihnen, ihre Fähigkeiten zu testen und zu entwickeln, bevor sie wieder in die Gesellschaft eingegliedert werden. Die Arbeit im Gefängnisumfeld hat eine normalisierende Wirkung, fördert eine positive Zukunftssicht und durchbricht die physischen und mentalen Routinen der Haft. Dies führt wiederum zu Einsparungen bei den Kosten für gesundheitliche und disziplinarische Maßnahmen und trägt zu einem Tugendkreis bei, der die Wahrscheinlichkeit einer Rückfälligkeit nach Verbüßung einer Strafe verringert, was sowohl den Inhaftierten als auch der Gesellschaft insgesamt zugutekommt.