Mastro Rosso Campania IGT - Mastroberardino - Rote Weine
    Mastro Rosso Campania IGT - Mastroberardino - Rote Weine

    Mastro Rosso Campania IGT

    491-mastrorosso-mastroberardino
    Nicht auf Lager
    8,00 €
    Bruttopreis

    Wein mit intensiver rubinroter Farbe, Aroma von roten Früchten und Zimt, frisch und angenehm im Geschmack.

    Das Produkt repräsentiert eine hervorragende Qualität der Region, zertifiziert 100% Made in Italy.

     

    Mastro Rosso Campania IGT

    Das Gebiet Kampanien ist besonders geeignet für den Weinbau, dank seiner klimatischen und pedologischen Eigenschaften und den mineralreichen Böden vulkanischen Ursprungs, die auf den Einfluss des Vesuvs zurückzuführen sind. Es ist ein Land der autochthonen Weinbaukultur, in dem die Rebsorte Aglianico weit verbreitet und für ihre hervorragende Qualität bekannt ist.

    BEZEICHNUNG

    Rosso Campania IGT

    REBSORTEN

    Aglianico und Piedirosso, ergänzt durch kleine Anteile anderer Sorten, die in verschiedenen Gebieten von Irpinia und Sannio angebaut werden

    WEINBERG

    Die Ländereien für die Produktion von Mastro Rosso befinden sich auf überwiegend kalkhaltigem Lehmboden, mit einer Südostausrichtung und einer durchschnittlichen Höhe von 350 m s.l.m. Das Erziehungssystem ist das Guyot-System, die durchschnittliche Pflanzdichte beträgt 3.000 Stöcke/ha und der Ertrag etwa 80 q/ha und 2,6 kg/Stamm.

    ALTER

    Im Durchschnitt 20 Jahre

    ERNTEZEIT UND METHODE

    Mitte Oktober, manuelle Ernte.

    WEINBEREITUNG UND REIFUNG

    Klassische Rotweinbereitung in Edelstahltanks (etwa 10 Tage) bei kontrollierter Temperatur (21°C-23°C). Reift mindestens einen Monat in der Flasche.

    Jahr
    2021
    Farbe
    Rubinrot
    Region
    Kampanien
    Parfüme
    rote Früchte und Zimt
    Geschmack
    frisch und angenehm
    491-mastrorosso-mastroberardino

    Weingut Mastroberardino ist ein Symbol in der italienischen Weinproduktion, berühmt für seine Pionierrolle bei der Förderung der einheimischen Rebsorten aus Irpinia und Kampanien. Gegründet 1878 in Atripalda, Avellino, bewahrt dieses familiengeführte Unternehmen ein reiches historisches Erbe, das sich über zehn Generationen erstreckt und die alten Weinbautraditionen der Region erhält.

    Seine Ländereien befinden sich in Irpinia, dem Ursprungsland von drei DOCG-Weinen: Greco di Tufo, Fiano di Avellino und Taurasi. Aufgeteilt in verschiedene Gebiete der Region, streben diese Ländereien danach, die Identität und den Schutz der einzigartigen Terroirs zu bewahren. Mastroberardino ist engagiert in der Bewahrung und Aufwertung wertvoller Rebsorten, darunter Aglianico, Fiano, Greco, Falanghina, Piedirosso und Coda di Volpe, deren Wurzeln in der Geschichte der griechischen Kolonisation und des antiken Roms liegen.

    Product added to wishlist
    Product added to compare.
    Kein Operator verfügbar