Wir verwenden Cookies, um unsere Website benutzerfreundlicher und intuitiver zu gestalten. Die durch Cookies gesammelten Daten werden verwendet, um das Surf-Erlebnis angenehmer und effizienter zu gestalten.
INFORMATIONEN ZU COOKIES
Um unsere Website benutzerfreundlicher und intuitiver zu gestalten, verwenden wir Cookies. Cookies sind kleine Datenmengen, die es uns ermöglichen, neue Besucher und wiederkehrende Besucher zu vergleichen und zu verstehen, wie Nutzer durch unsere Website navigieren. Wir verwenden die durch Cookies gesammelten Daten, um das Surferlebnis in Zukunft angenehmer und effizienter zu gestalten.
Cookies speichern keine persönlichen Informationen über einen Benutzer und identifizierbare Daten werden nicht gespeichert. Wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktivieren möchten, müssen Sie die Einstellungen Ihres Computers anpassen, indem Sie alle Cookies löschen oder eine Warnmeldung aktivieren, wenn Cookies gespeichert werden. Um ohne Änderung der Cookie-Einstellungen fortzufahren, reicht es aus, mit dem Surfen fortzufahren.
BesuchÜberCookies.orgFür weitere Informationen über Cookies und wie sie Ihr Surf-Erlebnis beeinflussen.
Es gibt verschiedene Arten von Cookies, die allgemein in folgende Kategorien eingeteilt werden können:1. **Technische Cookies**: Diese sind notwendig, um durch die Seiten zu navigieren und die Funktionen der Website zu nutzen, wie z.B. den Zugriff auf geschützte Bereiche. Ohne diese Cookies könnten einige erforderliche Dienste, wie das Anmelden oder das Erstellen eines Warenkorbs, nicht angeboten werden.2. **Performance-Cookies**: Diese sammeln Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, z.B. welche Seiten am häufigsten aufgerufen werden, oder ob sie Fehlermeldungen von Webseiten erhalten. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die einen Besucher identifizieren. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym.3. **Funktionalitäts-Cookies**: Diese ermöglichen es einer Website, sich an Entscheidungen zu erinnern, die Sie getroffen haben (wie Ihre Benutzername, Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden) und bieten verbesserte, persönlichere Funktionen.4. **Zielorientierte oder Werbe-Cookies**: Diese Cookies werden verwendet, um Werbeinhalte auszuliefern, die relevanter für Sie und Ihre Interessen sind. Sie werden auch verwendet, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen und die Wirksamkeit der Werbekampagne zu messen.Bezüglich der Website storeitaly.org, ohne spezifische Details zu deren Cookie-Richtlinien, kann allgemein gesagt werden, dass beim Besuch von E-Commerce-Websites häufig technische Cookies, Performance-Cookies und Funktionalitäts-Cookies eingesetzt werden, um die Benutzererfahrung zu optimieren. Zielorientierte oder Werbe-Cookies könnten ebenfalls verwendet werden, um personalisierte Werbung anzubieten.Für genaue Informationen ist es am besten, die Datenschutzrichtlinie oder die Cookie-Richtlinie direkt auf der Website storeitaly.org zu konsultieren.
Es gibt hauptsächlich zwei Arten von Cookies:
- Sitzungsbezogene (oder transiente) Cookies, die die Informationen nur für die Dauer der Webnavigation speichern und gelöscht werden, sobald der Browser geschlossen oder der Computer ausgeschaltet wird.
- Persistent, die Informationen auf dem Computer speichern und halten, bis das Cookie selbst gelöscht wird, und die das automatische Abrufen zuvor eingegebener Informationen ermöglichen.
Die Navigation auf der Website storeitaly.org kann verschiedene Arten von Cookies erzeugen:
- anonyme Analyse-Cookies
- Cookies zur Leistung der Website
- Registrierungs-Cookies
- Cookies von Drittanbietern
Im Allgemeinen verwendet storeitaly.org die durch Cookies gesammelten Daten, um dem Nutzer das bestmögliche Erlebnis auf seiner Website zu bieten ("Leistungs-Cookies der Website"). Die durch die Navigation von nicht registrierten Nutzern erzeugten Cookies dürfen ausschließlich zu statistischen Zwecken verwendet werden ("anonyme Analyse-Cookies"), da diese Art der Navigation die Identifizierung einzelner Personen nicht ermöglicht. Bei der Navigation von registrierten Nutzern kann storeitaly.org jedoch auch auf die bei der Registrierung gesammelten Daten zugreifen, wie beispielsweise den Benutzernamen und die E-Mail-Adresse, die es storeitaly.org ermöglichen, Cookies zu generieren, die mit dem Konto verbunden sind, über das der Nutzer sich anmeldet ("Registrierungs-Cookies").
Es wird ebenfalls möglich sein, dass auf einigen Seiten der Website Dritte ihre eigenen anonymen Cookies setzen können ("Cookies von Drittanbietern"), um das Funktionieren ihrer Anwendung zu verfolgen oder diese zu personalisieren, indem sie sie an die Geschmäcker und Vorlieben des Nutzers anpassen. storeitaly.org hat keinen Zugriff auf solche Cookies. Als reines Beispiel erlaubt storeitaly.org das Teilen von Inhalten auf den wichtigsten sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter, Pinterest, durch Klicken des Nutzers auf das entsprechende Icon: Dadurch wird das soziale Netzwerk, das den Button erstellt hat, die Aktion des Nutzers registrieren.
WIE MAN COOKIES AUF DEINEM PC VERWALTET
Wenn Sie Cookies von unserer Website zulassen möchten, folgen Sie bitte den unten aufgeführten Schritten.
GOOGLE CHROME
1. Klicke auf "Werkzeuge" im oberen Teil des Browserfensters und wähle Optionen aus.
2. Klicke auf den Tab 'Für Nerds', finde den Abschnitt 'Datenschutz' und wähle den Button "Inhaltseinstellungen".
3. Wählen Sie nun 'Lokale Dateneinstellung zulassen'
Microsoft Internet Explorer 6.0, 7.0, 8.0, 9.0
1. Klicke auf "Extras" im oberen Bereich des Browserfensters und wähle 'Internetoptionen', dann klicke auf die Registerkarte 'Datenschutz'.
2. Um Cookies in deinem Browser zu aktivieren, stelle sicher, dass die Datenschutzeinstellung auf Mittel oder niedriger eingestellt ist.
3. Wenn du das Datenschutzniveau über Mittel einstellst, wirst du die Verwendung von Cookies deaktivieren.
MOZILLA FIREFOX
1. Klicke oben im Browserfenster auf "Extras" und wähle "Optionen" aus.
2. Wähle dann das Datenschutz-Symbol aus.
3. Klicke auf Cookies, dann wähle 'Ich erlaube Websites die Nutzung von Cookies'.
SAFARI
1. Klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol oben im Browserfenster und wählen Sie die Option "Einstellungen".
2. Klicken Sie auf 'Schutz', wählen Sie die Option, die sagt 'Blockierung von Drittanbieter- und Werbe-Cookies'
3. Klicke auf 'Speichern'
WIE MAN COOKIES AUF EINEM MAC VERWALTET
Wenn Sie Cookies von unserer Website zulassen möchten, folgen Sie bitte den unten angegebenen Schritten:
MICROSOFT INTERNET EXPLORER 5.0 AUF OSX
1. Klicke auf 'Erkunden' oben im Browserfenster und wähle die Option "Einstellungen"
2. Scrollen Sie nach unten, bis Sie "Cookies" im Abschnitt Dateiempfang sehen.
3. Wähle die Option 'Nicht fragen'
Safari auf OS X
1. Klicke oben im Browserfenster auf 'Safari' und wähle die Option "Einstellungen" aus.
2. Klicke auf 'Sicherheit' und dann auf 'Cookies akzeptieren'
3. Wähle "Nur von der Website"
Mozilla und Netscape auf OSX
1. Klicken Sie auf 'Mozilla' oder 'Netscape' am oberen Rand des Browserfensters und wählen Sie die Option "Einstellungen"
2. Scrollen Sie nach unten, bis Sie die Cookies unter "Datenschutz und Sicherheit" sehen.
3. Wählen Sie 'Nur Cookies von der Ursprungsseite zulassen'
OPER
1. Klicke auf „Menü“ am oberen Rand des Browserfensters und wähle „Einstellungen“ aus.
2. Wählen Sie dann "Einstellungen", wählen Sie die Registerkarte 'Erweitert'
3. Wählen Sie dann die Option "Cookies akzeptieren"
GOOGLE ANALYTICS
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google, Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet "Cookies", das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, um zu analysieren, wie Benutzer die Website nutzen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Website (einschließlich Ihrer anonymisierten IP-Adresse) werden an Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen verwenden, um Ihre Nutzung der Website zu bewerten, Berichte über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Google kann diese Informationen auch an Dritte weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit diese Dritten die Informationen im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser wählen, bitte beachten Sie jedoch, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu den zuvor benannten Zwecken einverstanden .
Es ist möglich, Google daran zu hindern, ein Cookie zu erkennen, das aufgrund Ihrer Nutzung dieser Website generiert wird (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und die Verarbeitung dieser Daten, indem Sie dieses Browser-Plugin herunterladen und installieren:http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en