Gragnano, die Stadt der Pasta: Eine Reise durch Geschichte, Geschmack und Traditionen

Im Herzen von Kampanien, an den Hängen der Monti Lattari, befindet sich Gragnano, bekannt als die Stadt der Pasta. Berühmt für seine Produktion von hochwertigster Trockenpasta, steht Gragnano für kulinarische Exzellenz und ist ein Stolz der Region Neapel. Seine Wurzeln reichen zurück in eine jahrtausendealte Geschichte, die sich mit alten Kulturen und Traditionen verflechtet.

Seine Geschichte

Die Geschichte der Pasta von Gragnano verliert sich im Nebel der Zeit und reicht sogar bis in die römische Epoche zurück. Damals wurde in der Region Gragnano Getreide gemahlen, mit dem Mehl wurden benachbarte Städte wie Pompeji und Herculaneum versorgt. Die ersten familiengeführten Nudelfabriken entstanden im 16. Jahrhundert, begünstigt durch günstige klimatische Bedingungen und qualitativ hochwertiges Quellwasser, die ideale Bedingungen für die Pasta-Produktion schufen. Bis zu jener Zeit war Pasta jedoch ein wenig verbreitetes Lebensmittel, erst nach einer Hungersnot, die das Königreich Neapel betraf, wurde es aufgrund seiner Nährstoffe und der geringen Produktionskosten zu einem wesentlichen Nahrungsmittel. Die Blütezeit der Pasta von Gragnano war das 19. Jahrhundert, eine Zeit, in der große, nicht-familiär geführte Nudelfabriken entstanden. Das 20. Jahrhundert und insbesondere die beiden Weltkriege stellten eine große Herausforderung für die Nudelfabriken von Gragnano dar, aber die Unternehmungslust der Produzenten und die Qualität des Produkts ermöglichten eine Fortsetzung der Produktion bis heute.

Die Merkmale für eine unvergleichliche Pasta

Was die Pasta von Gragnano so besonders macht, ist die Kombination einfacher Zutaten: Hartweizengrieß von höchster Qualität, Quellwasser der Monti Lattari und Bronzeformen. Durch die Verwendung hochwertiger Rohstoffe und das langsame Trocknen der Pasta in der kühlen Meeresbrise entsteht ein einzigartiges Endprodukt mit einer rauen und porösen Konsistenz, genau wie es die Tradition verlangt.

Ein altes Kulturerbe zu bewahren und zu schätzen

Die Stadt Gragnano und ihre hervorragende Pasta-Produktion stellen ein kulinarisches Erbe dar, das bewahrt und geschätzt werden muss. Jeder Ofen, jede Nudelfabrik birgt eine jahrhundertealte Tradition, die mit Stolz von Generation zu Generation weitergegeben wird. Gragnano zu besuchen bedeutet, in eine einzigartige Atmosphäre einzutauchen, sich von seinen authentischen Aromen mitreißen zu lassen. Ein Gericht Pasta von Gragnano zu probieren bedeutet, die kulinarische Tradition Kampaniens zu genießen.

Product added to wishlist
Product added to compare.
Kein Operator verfügbar